von Peter Rettenmund
•
25. April 2022
In meiner Zeit bei Susanne und Torsten durfte ich meiner Leidenschaft, der Arbeit mit den Pflanzen, nachgehen. Unter anderem war das Thema der Rebschnitt. Nachdem ich ein paar wenige Reben geschnitten hatte war ich so richtig "warm" gelaufen bevor es an die Reben von Adelino ging. Adelino ist im Moment nicht in der Lage sein Land zu bewirtschaften und so hat er Torsten gefragt ob er ein wenig zum rechten schauen kann. Ja und da sich der Rebschnitt nicht beliebig lange aufschieben lässt schritten wir zur Tat. Gerade bei älteren "Hobby-Winzern" gibt es unterschiedliche Techniken beim Rebschnitt und wie ihr vermuten könnt ist die eigene immer die einzig richtige. So schnitt ich also diese wunderbaren Pflanzen mit einem gemischten Gefühl, da ich keine grundsätzliche Technik anwende sondern mehr schaue was in diesem Fall angebracht ist. was ich nicht wusste ist dass der Torsten die geschnittenen Reben fotografiert und das Bild an Adelino geschickt hatte. Ihr könnt euch vorstellen was es in mir ausgelöst hat als Torsten mir berichtet hat was Adelino dazu gesagt hat: "Peter hat die Reben sehr gut geschnitten, man sieht das er weiss was er macht". Diese Aussage von einem alten Portugiesen über meine Arbeit an seinen Reben haben mich echt berührt. Mir gibt es zudem ein Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein und die Pflanze mit in die Arbeit einzubeziehen und nicht nur zu "bestimmen" was in diesem Moment das richtige ist. ich freue mich schon darauf die Früchte meiner Arbeit in flüssiger, fermentierter Form zu geniessen. Bis bald, Susanne, Torsten und Adelino.